Die Auswahl eines Girokontos ist oft mit einem gewissen Aufwand verbunden. Die Vielzahl an Anbietern und die komplexen Konditionen machen den Vergleich nicht leicht. Doch gerade in Zeiten niedriger Zinsen und steigender Gebühren ist es umso wichtiger, genau hinzuschauen und das Konto zu wählen, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. In diesem Artikel erklären wir, warum ein Preis- und Angebotsvergleich unverzichtbar ist und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Zum Inhalt dieses Beitrags:
Warum sich ein Vergleich lohnt
Kosten sparen: Die Kontoführungsgebühren, Gebühren für Überweisungen, das Abheben von Bargeld im Ausland und viele weitere Kosten können sich von Bank zu Bank stark unterscheiden. Ein Vergleich hilft Ihnen, unnötige Ausgaben zu vermeiden und bares Geld zu sparen.
Leistungen vergleichen: Neben den reinen Kosten spielen auch die Leistungen eine wichtige Rolle. Einige Banken bieten beispielsweise kostenlose Kreditkarten, attraktive Zinsen auf Tagesgeldkonten oder umfangreiche Online-Banking-Funktionen an.
Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen: Jeder Mensch hat andere Anforderungen an sein Girokonto. Während der eine Wert auf eine große Filialdichte legt, ist für den anderen eine kostenlose Kreditkarte wichtiger. Ein Vergleich ermöglicht es Ihnen, das Konto zu finden, das perfekt zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt.
Worauf Sie beim Vergleich achten sollten
Kontoführungsgebühren: Die monatliche Kontoführungsgebühr ist oft der erste Kostenfaktor, der ins Auge fällt. Allerdings können auch versteckte Kosten wie Gebühren für Überweisungen oder das Abheben von Bargeld an fremden Automaten anfallen.
Leistungen: Neben den Kosten sollten Sie auch die Leistungen vergleichen. Dazu gehören beispielsweise:
Kreditkarte: Ist eine Kreditkarte inklusive? Wenn ja, welche Leistungen bietet sie?
Online-Banking: Wie umfangreich sind die Online-Banking-Funktionen? Gibt es eine App?
Geldautomatennetz: Wie groß ist das Geldautomatennetz der Bank?
Auslandsleistungen: Fallen bei Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland zusätzliche Gebühren an?
Zinsen: Wenn Sie Geld auf Ihrem Girokonto anlegen möchten, sollten Sie auch die Zinsen vergleichen.
Sonderkonditionen: Manche Banken bieten Sonderkonditionen für bestimmte Kundengruppen an (z.B. Studenten, Azubis).
Die Leistungen im Detail: Warum sich Konten so unterscheiden
Die Leistungen, die Banken ihren Kunden anbieten, können sich stark voneinander unterscheiden. Dies liegt daran, dass jede Bank eine andere Zielgruppe hat und ihre Produkte

entsprechend ausrichtet.
Direktbanken vs. Filialbanken: Direktbanken bieten in der Regel günstigere Konditionen als Filialbanken. Dafür müssen Sie auf eine persönliche Beratung in der Filiale verzichten.
Kostenlose Kreditkarten: Viele Banken bieten mittlerweile kostenlose Kreditkarten an. Allerdings unterscheiden sich die Leistungen dieser Karten stark.
Online-Banking: Die Online-Banking-Angebote der Banken werden immer umfangreicher. Neben Überweisungen und Kontoauszügen können Sie heute mit vielen Online-Banking-Tools auch Wertpapiere handeln oder Kredite beantragen.
Geldautomatennetz: Das Geldautomatennetz der Banken ist von unterschiedlicher Größe. Einige Banken bieten ein dichtes Netz an eigenen Automaten an, während andere auf das Geldautomatennetz anderer Banken zurückgreifen.
Wie Sie den richtigen Vergleich finden
Es gibt zahlreiche Vergleichsportale im Internet, die Ihnen bei der Suche nach dem passenden Girokonto helfen. Diese Portale bieten in der Regel eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Konditionen und Leistungen der verschiedenen Anbieter.
Tipps für den Vergleich
Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Überlegen Sie sich genau, welche Leistungen Sie wirklich benötigen.
Vergleichen Sie Äpfel mit Äpfeln: Achten Sie darauf, dass Sie die Konditionen der verschiedenen Anbieter vergleichen.
Lesen Sie die AGBs: Bevor Sie sich für ein Konto entscheiden, sollten Sie unbedingt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) lesen.
Nehmen Sie sich Zeit: Der Vergleich von Girokonten erfordert etwas Zeit und Geduld.
Unser Fazit
Ein Preis- und Angebotsvergleich ist bei der Auswahl eines Girokontos unerlässlich. Durch einen sorgfältigen Vergleich der Angebote und Entgelte können Sie viel Geld sparen und das Konto finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Auf unserer Seite finden Sie einen Vergleichsrechner, der Ihnen bei der Auswahl des perfekten Kontos hilft.
Tipp: Über ein kostenloses Girokonto der C24 Bank, können Sie sich auf unserer Seite informieren. Alternativ steht Ihnen auch die Produktseite der C24 Bank zur Verfügung.
Dieser Beitrag enthält Provisions- oder Affiliate-Links. Beim Klicken auf einen solchen Link und dem Kauf auf der Zielseite erhalten wir eine Vermittlerprovision vom jeweiligen Anbieter oder Online-Shop. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Nachteile.