Die Risikolebensversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, die Familien oder Haushalte mit einer Hauptverdienerin oder einem Hauptverdiener abschließen können. Sie sorgt dafür, dass Hinterbliebene finanziell abgesichert sind, sollte der Versicherungsnehmer unerwartet versterben. Aber wie findet man die richtige Risikolebensversicherung? In diesem Beitrag erklären wir, worauf man achten sollte, welche Preisunterschiede es gibt und wie unser Vergleichsrechner Ihnen dabei helfen kann, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Zum Inhalt dieses Beitrags:
Was ist eine Risikolebensversicherung?
Eine Risikolebensversicherung bietet finanziellen Schutz für Hinterbliebene, wenn der Versicherungsnehmer während der Versicherungsdauer stirbt. Im Gegensatz zu kapitalbildenden Lebensversicherungen, bei denen am Ende der Laufzeit eine Auszahlung erfolgt, gibt es bei der Risikolebensversicherung nur dann eine Leistung, wenn der Tod eintritt. Dieser Schutz ist oft besonders wichtig für Familien, in denen ein Partner das Haupteinkommen erzielt, da der Verlust dieses Einkommens zu erheblichen finanziellen Schwierigkeiten führen kann.
Die Höhe der Versicherungssumme und die Laufzeit sind dabei zentrale Punkte, die der Versicherungsnehmer individuell festlegen kann.
Preisunterschiede bei der Risikolebensversicherung
Die Prämien für eine Risikolebensversicherung können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die den Preis beeinflussen:
1. Alter des Versicherten
Je jünger der Versicherte bei Vertragsabschluss ist, desto günstiger fällt in der Regel die Prämie aus. Das Risiko eines frühen Todes ist bei jüngeren Menschen statistisch gesehen geringer, was die Versicherer in niedrigeren Beiträgen widerspiegeln.
2. Gesundheitszustand
Gesundheitsfragen spielen eine zentrale Rolle bei der Prämiengestaltung. Wer Raucher ist, chronische Erkrankungen hat oder in gefährlichen Berufen tätig ist, muss mit höheren Beiträgen rechnen. Auch Vorerkrankungen oder ein höheres Risiko aufgrund des Lebensstils (z. B. gefährliche Hobbys) können die Kosten in die Höhe treiben.
3. Laufzeit und Versicherungssumme
Je höher die Versicherungssumme und je länger die Laufzeit der Versicherung, desto teurer ist der Vertrag. Wer eine Versicherungssumme von 100.000 Euro abschließt, zahlt logischerweise weniger als jemand, der seine Hinterbliebenen mit 500.000 Euro absichern möchte. Auch die Dauer der Versicherung spielt eine Rolle: Eine Police, die für 30 Jahre abgeschlossen wird, ist teurer als eine Versicherung mit einer Laufzeit von 10 Jahren.
4. Beruf und Hobbys
Menschen, die in risikoreichen Berufen arbeiten oder gefährliche Hobbys ausüben, zahlen meist höhere Prämien. Hierzu zählen beispielsweise Bauarbeiter, Piloten oder professionelle Sportler, aber auch Hobby-Taucher oder Motorradfahrer.
Unser Vergleichsrechner: So finden Sie die beste Risikolebensversicherung
Da es eine Vielzahl von Anbietern und Tarifen gibt, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und das beste Angebot zu finden. Genau hier kommt unser Vergleichsrechner ins Spiel.
Wie funktioniert der Vergleichsrechner?
Unser Vergleichsrechner analysiert verschiedene Tarife der

Risikolebensversicherungen und filtert für Sie die besten Angebote heraus. Sie geben einfach Ihre persönlichen Daten wie Alter, gewünschte Versicherungssumme und Laufzeit ein. Anhand dieser Informationen durchsucht der Rechner hunderte von Angeboten und zeigt Ihnen eine Auswahl der besten Tarife – und das in nur wenigen Sekunden.
Vorteile des Vergleichsrechners
– Zeitersparnis: Anstatt jeden Anbieter einzeln zu recherchieren, erhalten Sie mit unserem Vergleichsrechner einen schnellen Überblick über die besten Angebote.
– Transparenz: Sie können die Tarife direkt miteinander vergleichen und sehen auf einen Blick, welche Versicherung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
– Individuelle Anpassung: Der Rechner berücksichtigt Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse, sodass Sie genau die Versicherung finden, die am besten zu Ihrer Lebenssituation passt.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden
Die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern können beträchtlich sein. Es ist daher wichtig, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen zu achten. Eine günstige Versicherung kann im Ernstfall unzureichende Leistungen bieten, während eine teurere Versicherung möglicherweise mehr Leistungen abdeckt, die Sie gar nicht benötigen.
Unser Vergleichsrechner hilft Ihnen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Sie sehen nicht nur den Preis der Versicherung, sondern auch die wichtigsten Leistungsdetails auf einen Blick. So können Sie sicherstellen, dass Sie nicht zu viel zahlen, aber dennoch einen umfassenden Schutz genießen.
Fazit: Eine gut gewählte Risikolebensversicherung schützt Ihre Familie
Eine Risikolebensversicherung ist ein wichtiger Baustein der finanziellen Vorsorge, vor allem für Familien oder Haushalte mit einer Haupteinkommensquelle. Angesichts der großen Preisunterschiede lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen. Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie schnell und einfach eine Risikolebensversicherung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in einem Beitrag auf unserer Seite.
Dieser Beitrag enthält Provisions- oder Affiliate-Links. Beim Klicken auf einen solchen Link und dem Kauf auf der Zielseite erhalten wir eine Vermittlerprovision vom jeweiligen Anbieter oder Online-Shop. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Nachteile.