Die portugiesische Atlantikküste bietet Urlaubern eine perfekte Kombination aus Sonne, Meer und unvergleichlicher Natur. Von den endlosen Stränden der Algarve bis zu den schroffen Klippen und malerischen Küstenstädten im Norden begeistert die Region mit atemberaubender Schönheit und authentischem Flair. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Highlights dieser Region und geben wertvolle Tipps für den nächsten Portugal-Urlaub.
Zum Inhalt dieses Beitrags:
Die Algarve – Sonne, Strand und wunderschöne Buchten
Die Algarve ist die bekannteste Küstenregion Portugals und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Sie erstreckt sich über etwa 200 Kilometer und bietet traumhafte Strände und malerische Felsformationen.
1. Die goldenen Strände der Algarve
Von Praia da Marinha bis Praia do Camilo bietet die Algarve einige der schönsten Strände der Welt. Die Strände zeichnen sich durch feinen Sand, türkisblaues Wasser und imposante Felsformationen aus. Besonders beeindruckend ist die natürliche Felsbrücke bei Praia da Marinha, die zu den meistfotografierten Orten der Algarve zählt.
2. Wassersport und Abenteuer in der Algarve
Die Algarve ist ein Paradies für Wassersportler. Surfer finden hier ideale Bedingungen, insbesondere an den Stränden bei Sagres. Auch Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren sind beliebte Aktivitäten. Ein Highlight für Abenteurer ist das Küstenwandern entlang der Klippenwege. Der „Percurso dos Sete Vales Suspensos“ ist ein Küstenpfad mit atemberaubenden Aussichtspunkten.
Die Costa Vicentina – ein Naturparadies im Südwesten
Die Costa Vicentina ist der südwestlichste Küstenabschnitt Portugals und bietet eine atemberaubende Landschaft mit schroffen Klippen, weiten Dünen und einsamen Stränden. Diese Küste ist Teil des Naturparks „Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina“ und steht unter besonderem Schutz.
1. Unberührte Natur und Ruhe
Die Costa Vicentina ist ideal für Reisende, die unberührte Natur und Ruhe suchen. Die Strände wie Praia de Odeceixe und Praia da Arrifana sind weniger besucht und bieten viel Raum für Entspannung und Erholung.
2. Ein Paradies für Wanderer
Die Küstenwanderwege der Costa Vicentina gehören zu den schönsten Portugals. Der „Rota Vicentina“ bietet zahlreiche Wanderwege, die entlang der Küste verlaufen und durch eine beeindruckende Flora und Fauna führen. Hier lassen sich seltene Vogelarten und eine einzigartige Pflanzenwelt entdecken.
Die Strände der Region Lissabon – Kultur und Meer
Lissabon bietet nicht nur Kultur und Geschichte, sondern auch wunderschöne Strände in unmittelbarer Nähe. Die Küste rund um die Hauptstadt ist ideal für Reisende, die Kultur und Strandurlaub verbinden möchten.
1. Cascais und Estoril – schicke Strandorte mit viel Flair
Die Orte Cascais und Estoril sind nur eine kurze Zugfahrt von Lissabon entfernt und bieten feine Sandstrände und eine lebhafte Atmosphäre. Besonders im Sommer laden die Cafés und Strandbars zu entspannten Abenden ein.
2. Surfspot in Ericeira
Ericeira ist das Mekka für Surfer und zählt zu den „World Surfing Reserves“. Hier finden Anfänger und Profis gleichermaßen perfekte Bedingungen. Die Surfschulen bieten Kurse für alle Levels an und machen den Ort zu einem idealen Ziel für einen aktiven Strandurlaub.
Die Algarve im Winter – milde Temperaturen und Ruhe
Die Algarve ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Reiseziel, sondern auch im Winter ideal für eine Auszeit. Die Temperaturen sind mild, und die Strände sowie Sehenswürdigkeiten sind weniger besucht.
1. Sightseeing und Genuss
Von den historischen Städtchen wie Lagos und Tavira bis zu den beeindruckenden Höhlen von Benagil gibt es viel zu entdecken. Die lokale Küche ist ein weiterer Grund, die Algarve zu besuchen. Besonders empfehlenswert sind die fangfrischen Meeresfrüchte und der „Cataplana“, ein traditionelles portugiesisches Fischgericht.

Planung der Reise – die beste Reisezeit für die Atlantikküste Portugals
Die beste Reisezeit für die portugiesische Atlantikküste hängt von den individuellen Vorlieben ab. Die Sommermonate sind ideal für Strandurlaub und Wassersport, jedoch auch die Hochsaison. Wer es ruhiger mag, reist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht.
1. Die portugiesische Atlantikküste als Ganzjahresziel
Besonders die Algarve ist ganzjährig eine Reise wert. Die Wintermonate bieten sich für entspannte Wanderungen und Sightseeing an, und die milden Temperaturen sorgen für ideale Bedingungen, um die Region fernab der Touristenscharen zu genießen.
2. Einreise und Mobilität vor Ort
Portugal ist gut an das internationale Flugnetz angebunden. Die wichtigsten Flughäfen befinden sich in Faro und Lissabon. Vor Ort empfiehlt sich ein Mietwagen (auch den Mietwagen können Sie direkt über unsere Seite oder alternativ über den Partnerlink buchen) , um die Strände und Sehenswürdigkeiten flexibel erkunden zu können.
Pauschalreisen nach Portugal – Bequem und stressfrei buchen
Wer seinen Urlaub an der portugiesischen Atlantikküste unbeschwert genießen möchte, kann eine Pauschalreise buchen. Diese umfasst in der Regel Flug, Unterkunft und oft auch Transfers, sodass man sich um nichts mehr kümmern muss. Über unsere Website oder über den Partnerlink lassen sich attraktive Angebote für Pauschalreisen nach Portugal finden. Ganz gleich, ob Strandurlaub, Surfabenteuer oder kulturelle Entdeckungstour – eine Pauschalreise bietet Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, die schönsten Seiten der Atlantikküste zu erleben und zu genießen.
Dieser Beitrag enthält Provisions- oder Affiliate-Links. Beim Klicken auf einen solchen Link und dem Kauf auf der Zielseite erhalten wir eine Vermittlerprovision vom jeweiligen Anbieter oder Online-Shop. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Nachteile.