Valencia ist eine der schönsten Städte Spaniens und vereint historische Bauwerke, moderne Architektur und eine lebendige Kultur. Die drittgrößte Stadt des Landes lockt mit Stränden, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer einzigartigen Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt begeistert. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Sehenswürdigkeiten Sie in Valencia auf keinen Fall verpassen sollten. Auf unserer Seite finden Sie zudem einen Preisvergleich für Ihre Reise, und eine Buchung über die Seite unseres Partners ist ebenfalls möglich.
Zum Inhalt dieses Beitrags:
Die Altstadt von Valencia – Historische Schätze auf Schritt und Tritt
Die Altstadt Valencias ist ein faszinierender Mix aus Geschichte, Kunst und spanischem Flair. Hier finden sich viele Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum, sodass Sie auf einem Spaziergang durch das Viertel Ciutat Vella eine Vielzahl historischer Bauwerke bewundern können.
– Kathedrale von Valencia: Die Kathedrale, erbaut im 13. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Bauwerk, das gotische, barocke und romanische Elemente vereint. Besonders bekannt ist die Kapelle, in der der Heilige Kelch aufbewahrt wird, der als Original des Heiligen Grals gilt. Wer den Blick über die Stadt genießen möchte, sollte den Turm Miguelete besteigen.
– Lonja de la Seda (Seidenbörse): Die UNESCO-Weltkulturerbestätte ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Die Säulensäle und kunstvollen Verzierungen sind ein Highlight der Altstadt und erzählen von Valencias Reichtum zur Zeit des Seidenhandels.
– Plaza de la Virgen: Der zentrale Platz in der Altstadt ist der perfekte Ort, um das spanische Lebensgefühl aufzusaugen. Hier finden sich charmante Cafés und Bars, und die beeindruckende Architektur der Basilika der Virgen de los Desamparados rundet das Bild ab.
Ciudad de las Artes y las Ciencias – Die Stadt der Künste und Wissenschaften
Die moderne Seite Valencias zeigt sich eindrucksvoll in der **Ciudad de las Artes y las Ciencias**, einem architektonischen Meisterwerk und Wahrzeichen der Stadt. Die futuristischen Gebäude des Architekten Santiago Calatrava sind ein Muss für jeden Besucher.
– Oceanogràfic: Das größte Aquarium Europas ist ein Highlight für alle Altersgruppen. Hier können Sie zahlreiche Meerestiere, darunter Haie, Delfine und Schildkröten, in nachgebildeten Lebensräumen bewundern.
– Hemisfèric: Diese einzigartige Konstruktion in Form eines riesigen Auges beherbergt ein IMAX-Kino und bietet faszinierende Shows, die Sie in die Welt der Astronomie und Wissenschaft eintauchen lassen.
– Palau de les Arts Reina Sofía: Das Opernhaus Valencias begeistert nicht nur Musikliebhaber. Die Architektur des Gebäudes und die verschiedenen Aufführungen sind ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.
Die Ciudad de las Artes y las Ciencias ist eines der besten Beispiele für die innovative Seite Valencias und zeigt, wie die Stadt Tradition und Moderne miteinander verbindet.

Mercado Central – Ein Fest für die Sinne
Einer der schönsten Märkte Spaniens ist der Mercado Central in Valencia. Das Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1928 beherbergt über 1.000 Stände, an denen Sie alles von frischem Obst und Gemüse bis hin zu lokalen Spezialitäten und Meeresfrüchten finden. Probieren Sie hier unbedingt die „Horchata“, ein traditionelles Getränk aus Erdmandeln, das typisch für die Region Valencia ist. Der Markt ist nicht nur ein Paradies für Feinschmecker, sondern auch ein architektonisches Highlight.
Der Naturpark Albufera – Entspannung und Naturschönheiten
Etwa zehn Kilometer südlich von Valencia liegt der **Naturpark Albufera**, ein Paradies für Naturliebhaber. Der Naturpark umfasst Spaniens größten See und ist von Reisfeldern und dichten Pinienwäldern umgeben. Hier können Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem See genießen oder auf den Naturpfaden wandern. Die Region ist zudem die Heimat der Paella – probieren Sie in einem der kleinen Restaurants vor Ort das traditionelle Gericht in seiner Ursprungsregion.
Die Strände Valencias – Sonne und Meer
Für Sonnenanbeter und Strandliebhaber bietet Valencia mehrere wunderschöne Strände, die perfekt für einen Tag am Meer sind.
– Playa de la Malvarrosa: Der bekannteste Strand Valencias, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, ist ideal zum Entspannen und für Wassersportaktivitäten. Zahlreiche Restaurants und Strandbars laden dazu ein, den Tag mit einem Drink ausklingen zu lassen.
– Playa de las Arenas: Dieser Strand befindet sich in der Nähe des Hafens und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Ein breites Angebot an Restaurants, Bars und Cafés macht den Strandbesuch zu einem Erlebnis.
– El Saler: Etwas weiter außerhalb, in der Nähe des Naturparks Albufera, liegt der ruhige Strand El Saler. Er ist umgeben von Dünen und Pinienwäldern und bietet eine perfekte Auszeit vom städtischen Trubel.
Bioparc Valencia – Ein Zoo der besonderen Art
Der **Bioparc Valencia** ist ein außergewöhnlicher Zoo, der nach dem Konzept der „Zoo-Immersion“ gestaltet ist. Die Tiere leben in naturnahen Lebensräumen, die ohne sichtbare Barrieren gestaltet sind, sodass sich Besucher fühlen, als wären sie selbst Teil der Wildnis. Besonders sehenswert sind die Lebensräume für die afrikanischen Tiere, darunter Löwen, Giraffen und Elefanten. Der Bioparc ist ein fantastisches Erlebnis für Familien und Tierliebhaber und bietet eine wertvolle Bildungsplattform.
Weitere Highlights und Geheimtipps in Valencia
Valencia hat noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken, die es zu entdecken gilt:
– Turia-Gärten: Der ehemalige Flusslauf des Turia wurde in einen beeindruckenden Stadtpark umgewandelt, der sich über mehrere Kilometer durch Valencia zieht. Hier finden Sie Grünflächen, Spielplätze, Sportanlagen und beeindruckende Skulpturen.
– Ruzafa-Viertel: Das Viertel Ruzafa ist das aufstrebende Szeneviertel Valencias. Hier finden Sie eine lebendige Kunst- und Kulturszene, angesagte Restaurants und Cafés sowie zahlreiche Galerien. Besonders abends entfaltet das Viertel seinen besonderen Charme.
– Museo de Bellas Artes: Das Museum der Schönen Künste beherbergt eine Sammlung von Werken spanischer Künstler, darunter El Greco und Goya. Kunstinteressierte sollten hier unbedingt vorbeischauen, um die spanische Kunstgeschichte näher kennenzulernen.
Praktische Tipps für Ihre Valencia-Reise
Für einen entspannten Besuch in Valencia gibt es einige praktische Tipps:
1. Planen Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig: Gerade in der Hochsaison sind die besten Unterkünfte schnell ausgebucht. Auf unserer Webseite finden Sie einen praktischen Preisvergleich, mit dem Sie die besten Angebote für Hotels in Valencia finden können. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über unseren Partnerlink zu buchen.
2. Valencia Tourist Card: Die Valencia Tourist Card bietet freien Eintritt zu vielen Museen, Vergünstigungen in Geschäften und Restaurants sowie kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Ein lohnendes Angebot für alle, die die Stadt ausgiebig erkunden möchten.
3. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Valencia verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahn, Busse und Straßenbahnen umfasst. So kommen Sie einfach und günstig zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
4. Essen wie ein Einheimischer: Probieren Sie unbedingt die traditionelle valencianische Paella und besuchen Sie eines der vielen Tapas-Restaurants in der Stadt. Besonders authentische Lokale finden Sie in der Altstadt und im Ruzafa-Viertel.
Valencia – Eine Stadt voller Highlights und Entdeckungen
Valencia bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, gepaart mit einem unverwechselbaren spanischen Flair. Von historischen Bauwerken über moderne Architektur und traumhafte Strände bis hin zur lebendigen Kunst- und Kulturszene – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
Auf unserer Seite können Sie die besten Angebote für Ihre Reise nach Valencia finden. Unser Preisvergleich hilft Ihnen, günstige Unterkünfte und Aktivitäten zu finden. Alternativ steht Ihnen auch der Partnerlink für Buchungen zur Verfügung, sodass Sie direkt Ihr Wunschpaket buchen können. Entdecken Sie Valencia und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt verzaubern!
Dieser Beitrag enthält Provisions- oder Affiliate-Links. Beim Klicken auf einen solchen Link und dem Kauf auf der Zielseite erhalten wir eine Vermittlerprovision vom jeweiligen Anbieter oder Online-Shop. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Nachteile.