Prag ist eine Stadt voller Geschichte, Kunst und lebendiger Kultur – und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Der folgende Rundgang führt Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten und lässt Sie den Charme dieser „Goldenen Stadt“ an der Moldau spüren. Dieser Spaziergang ist ideal für Reisende, die die Stadt in ihrem eigenen Tempo entdecken möchten. Übrigens: Sie können Ihre Reise nach Prag ganz einfach über unsere Webseite buchen – oder alternativ über unseren Partnerlink.
Zum Inhalt dieses Beitrags:
Altstädter Ring: Der perfekte Startpunkt
Prags historische Altstadt ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für jeden Rundgang. Der Altstädter Ring, der zentrale Platz der Altstadt, ist umgeben von gotischen, barocken und Renaissance-Gebäuden und strahlt ein einzigartiges Flair aus.
– Die Astronomische Uhr: Diese beeindruckende Uhr aus dem Jahr 1410 ist nicht nur die älteste noch funktionierende astronomische Uhr der Welt, sondern auch ein Meisterwerk mittelalterlicher Mechanik. Jede Stunde versammelt sich eine Menge, um das Glockenspiel und das Vorbeiziehen der Apostelfiguren zu sehen.
– Teynkirche und St.-Nikolaus-Kirche: Diese beiden Kirchen umrahmen den Platz mit beeindruckenden Türmen und prächtigen Fassaden, die die wechselhafte Geschichte Prags widerspiegeln.
Der Altstädter Ring ist der ideale Ort, um die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen und den Rundgang durch die Altstadt zu beginnen.
Die Karlsbrücke: Romantisches Wahrzeichen über der Moldau
Von der Altstadt geht es weiter zur berühmten Karlsbrücke. Diese steinerne Brücke aus dem 14. Jahrhundert verbindet die Altstadt mit der Prager Kleinseite und ist von einer beeindruckenden Reihe von Heiligenfiguren gesäumt. Die Karlsbrücke ist besonders bei Sonnenaufgang oder in der Dämmerung magisch, wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln.
– Statue des heiligen Johannes von Nepomuk: Berühren Sie das Relief der Statue, das Glück und Schutz für Reisende verspricht.
– Künstler und Musiker: Die Karlsbrücke ist ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler und Musiker, die hier ihre Werke und Talente präsentieren und eine lebendige Atmosphäre schaffen.
Auf der anderen Seite der Brücke warten die gepflasterten Gassen der Prager Kleinseite auf Sie, die direkt zur Prager Burg führen.
Prager Burg und Veitsdom: Die Krone der Stadt
Die Prager Burg erhebt sich majestätisch über der Stadt und ist eine der größten Burganlagen der Welt. Ein Spaziergang zur Burg ist ein Muss für jeden Prag-Besucher und bietet großartige Ausblicke auf die Stadt.
– Veitsdom: Der imposante Veitsdom ist das Herzstück der Prager Burg und ein Meisterwerk gotischer Architektur. Er beherbergt die Kronjuwelen der böhmischen Könige und beeindruckt mit seinen kunstvollen Buntglasfenstern und dem prächtigen Altar.
– Der Goldene Gässchen: Diese schmale Straße innerhalb der Burganlage beherbergt kleine, farbenfrohe Häuser, in denen einst die Burgwache lebte. Heute finden Sie hier Souvenirgeschäfte und ein kleines Museum.
Ein Spaziergang durch die Prager Burg ist wie ein Streifzug durch die Geschichte – und ein absolutes Highlight für jeden Pragbesucher.
Die Prager Kleinseite (Mala Strana): Malerische Gassen und barocke Paläste
Nach dem Besuch der Prager Burg führt der Rundgang weiter in die Kleinseite, das barocke Viertel, das auf tschechisch „Malá Strana“ genannt wird. Dieses charmante Viertel bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden, kleinen Cafés und ruhigen Parks.
– Kampa-Insel und John-Lennon-Mauer: Die Kampa-Insel ist ein idyllischer Ort, an dem sich ein Spaziergang entlang der Moldau anbietet. Hier befindet sich auch die bunte John-Lennon-Mauer, die mit Friedensbotschaften und Street Art bemalt ist und ein beliebter Fotospot ist.
– Nikolauskirche: Die barocke Nikolauskirche beeindruckt mit einer prachtvollen Innenausstattung und ist ein Meisterwerk barocker Architektur.
In den verwinkelten Gassen der Kleinseite (Mala Strana) können Sie gemütlich flanieren und die authentische Prager Atmosphäre abseits der größeren Sehenswürdigkeiten genießen.
Wenzelsplatz: Das pulsierende Herz von Neu-Prag
Der nächste Stopp des Rundgangs ist der Wenzelsplatz im Herzen der Neustadt. Dieser weitläufige Platz ist ein Symbol für die modernen Entwicklungen Prags und das kulturelle Zentrum der Stadt.
– Nationalmuseum: Am oberen Ende des Wenzelsplatzes befindet sich das prächtige Gebäude des Nationalmuseums, das eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte, Kunst und Naturkunde Tschechiens beherbergt.
– Pferdestatue von Wenzel: Das Reiterdenkmal zu Ehren des heiligen Wenzel, dem Schutzpatron Böhmens, ist ein beliebter Treffpunkt und eines der markantesten Wahrzeichen des Platzes.
Der Wenzelsplatz bietet eine großartige Mischung aus Kultur, Geschichte und modernen Geschäften, die Prag als lebendige europäische Metropole widerspiegeln.
Vyšehrad: Ein versteckter Schatz mit Blick auf die Stadt
Wer Prag in aller Ruhe von einer anderen Seite kennenlernen möchte, sollte den Hügel Vyšehrad besuchen. Diese historische Festung, die südlich des Stadtzentrums auf einem Hügel über der Moldau thront, bietet eine ruhige Atmosphäre und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt.
– Die Festung und der Vyšehrader Friedhof: Die alten Mauern und die gotische Basilika St. Peter und Paul prägen das Bild des Vyšehrad, der im Mittelalter als Sitz böhmischer Herrscher diente. Der Friedhof ist die letzte Ruhestätte zahlreicher tschechischer Persönlichkeiten, darunter der Komponist Antonín Dvořák.
– Panoramablick auf Prag: Von Vyšehrad aus haben Sie einen der besten Ausblicke auf die Moldau, die Prager Altstadt und die Prager Burg. Der Vyšehrad ist eine ruhige Oase und ein Geheimtipp für alle, die Prag aus einer anderen Perspektive erleben möchten.

Prag individuell entdecken: Weitere Tipps für Ihren Spaziergang
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten bietet Prag unzählige Möglichkeiten, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ein gemütlicher Spaziergang entlang der Moldau, ein Besuch in einem traditionellen Café oder ein Bummel durch die kleinen Antiquitätenläden machen den Charme der Stadt aus.
– Vltava-Promenade: Ein Spaziergang entlang des Moldauufers ist besonders schön in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang. Die Promenade bietet viele Sitzmöglichkeiten und ist ideal für eine kurze Verschnaufpause.
– Tschechische Spezialitäten probieren: Typische tschechische Gerichte wie „Svíčková“ (Rinderbraten mit Sahnesauce) oder „Trdelník“ (ein süßes, mit Zucker und Zimt bestäubtes Gebäck) laden dazu ein, die kulinarische Seite Prags kennenzulernen.
Diese kleinen Erlebnisse machen einen Prag-Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Prag ist eine Stadt, die sich bestens für einen individuellen Entdeckungsspaziergang eignet. Die Vielfalt an historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Erlebnissen macht Prag zu einem idealen Ziel für Städtereisen. Sie können Ihre Reise nach Prag ganz einfach und komfortabel über unsere Webseite buchen. Alternativ können Sie auch, wie immer über unseren Partnerlink buchen, um verschiedene Reisepakete und Optionen zu vergleichen.
Prag zu Fuß entdecken – ein unvergessliches Erlebnis
Prag ist eine Stadt, die sich hervorragend zu Fuß erkunden lässt. Die Mischung aus Geschichte, Kunst und Kultur, die malerischen Brücken und Plätze sowie die versteckten Ecken, die abseits der touristischen Pfade liegen, machen einen Spaziergang durch Prag zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob Sie sich für die berühmten Sehenswürdigkeiten interessieren oder lieber die Atmosphäre der kleinen Gassen genießen möchten – Prag hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel beinhaltet Links zu Provisions- bzw. Affiliate-Sites. Wir bekommen eine Vermittlerprovision vom jeweiligen Anbieter oder Online-Shop, wenn Sie diesen Link anklicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bzw. dort einen Vertrag abschliessen. Dies hat für Sie keinerlei Nachteile zur Folge.