London, die faszinierende Hauptstadt Großbritanniens, ist ein wahres Paradies für Reisende. Hier treffen Jahrhunderte von Geschichte auf eine pulsierende Gegenwart. Diese Stadt ist voller ikonischer Sehenswürdigkeiten, die weltweit bekannt sind. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du eine Woche in London optimal nutzen kannst, um alle Highlights zu erleben. Am Ende erfährst du auch, wie du deine London-Reise ganz bequem über unsere Seite oder den Partnerlink buchen kannst.
Zum Inhalt dieses Beitrags:
Tag 1: Ein Blick in die Geschichte von London – Westminster und Umgebung
Beginne deine Reise mit einem Spaziergang durch Westminster, dem Herzen der britischen Monarchie und Politik.
– Big Ben und das Houses of Parliament: Der Big Ben ist ein Symbol der Stadt. Lass dir nicht entgehen, das Houses of Parliament in seiner neogotischen Pracht zu bewundern.
– Westminster Abbey: Besuche diese berühmte Kirche, die seit Jahrhunderten Ort für Krönungen und königliche Hochzeiten ist. Die Architektur und die historischen Gräber machen den Besuch besonders eindrucksvoll.
– Buckingham Palace: Spaziere durch den St. James’s Park und erreiche den Buckingham Palace, wo du je nach Jahreszeit die Wachablösung erleben kannst.
Tag 2: Kultur pur – Museen und Galerien
London ist bekannt für seine Vielzahl an Museen, die oftmals freien Eintritt bieten. Hier kannst du einen Tag in Kunst und Kultur eintauchen.
– British Museum: Ein faszinierender Ort mit Sammlungen aus allen Epochen und Kulturen, vom Rosetta Stone bis zur ägyptischen Mumie.
– Tate Modern: Liebhaber moderner Kunst werden die Tate Modern schätzen. Das Museum ist in einem ehemaligen Kraftwerk untergebracht und bietet einen herrlichen Blick auf die Themse.
– National Gallery: In der Nähe des Trafalgar Square findest du die National Gallery, die Meisterwerke von Künstlern wie Van Gogh, Monet und Da Vinci beherbergt.

Tag 3: Der Charme der Altstadt – Tower of London und Tower Bridge
Ein weiteres Muss ist der Tower of London, der für seine bewegte Geschichte und die Kronjuwelen bekannt ist.
– Tower of London: Dieser mittelalterliche Palast und ehemalige Kerker ist ein faszinierender Ort, an dem die Kronjuwelen ausgestellt sind. Die Beefeater, die Wächter des Towers, bieten geführte Touren an.
– Tower Bridge: Spaziere über die berühmte Tower Bridge und besuche die Tower Bridge Exhibition, um mehr über die Konstruktion und Geschichte dieser symbolträchtigen Brücke zu erfahren.
Tag 4: Shopping und Lifestyle in West End und Covent Garden
Für ein besonderes Shopping-Erlebnis und die besten Theaterbesuche Londons ist das West End ideal.
– Oxford Street und Regent Street: Hier kannst du shoppen, was das Herz begehrt, von bekannten Modeketten bis zu luxuriösen Boutiquen.
– Covent Garden: Genieße die lebendige Atmosphäre, Straßenkünstler und kleine Shops sowie die stilvollen Märkte. Covent Garden ist besonders für Souvenirs und einzigartige Fundstücke ideal.
Tag 5: Moderne Architektur und Stadtflair – Die City of London
Die City of London, Londons Finanzviertel, ist auch für Architektur-Fans spannend.
– The Shard: Besuche The Shard, das höchste Gebäude Londons, und genieße die spektakuläre Aussicht auf die Stadt.
– Sky Garden: Der Sky Garden im Walkie-Talkie-Gebäude bietet eine kostenlose Alternative zu kostenpflichtigen Aussichtsplattformen und einen großartigen Panoramablick.
– St. Paul’s Cathedral: Die Kathedrale mit ihrer prächtigen Kuppel ist ein Meisterwerk des Barock und ein Ort mit beeindruckender Architektur und Geschichte.
Tag 6: Ein Ausflug ins Grüne – Hyde Park und Kensington
An deinem sechsten Tag ist es Zeit, die grüne Seite Londons zu erkunden und einige Museen in Kensington zu entdecken.
– Hyde Park: Der Hyde Park ist ein riesiger Stadtpark mit schönen Spazierwegen und Möglichkeiten, ein Ruderboot zu mieten. Besuche das Princess Diana Memorial und genieße die Natur.
– Kensington Gardens und Kensington Palace: Die Kensington Gardens sind wunderschön gepflegt und grenzen an den Kensington Palace, die Residenz von Prinz William und Kate.
– Natural History Museum und Science Museum: Beide Museen liegen in der Nähe und bieten faszinierende Ausstellungen – ideal für Familien und Technikfans.
Tag 7: Märkte und Multikulturalität – Camden Town und Notting Hill
Am letzten Tag kannst du das alternative London entdecken und durch bunte Märkte und Viertel schlendern.
– Camden Market: Camden Town ist ein Zentrum für alternative Kultur und bietet eine Vielzahl von Märkten mit einzigartiger Mode, Kunst und internationalem Essen.
– Notting Hill und Portobello Market: Notting Hill ist bekannt durch den Film „Notting Hill“ und seine pastellfarbenen Häuser. Der Portobello Market ist vor allem am Wochenende ein Highlight für Vintage-Liebhaber und Antiquitäten-Sammler.
Deine Woche in London
London ist eine vielseitige Stadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Von historischen Stätten über moderne Attraktionen bis hin zu einem lebendigen Nachtleben – in dieser Woche hast du die wichtigsten Highlights gesehen und die einzigartige Atmosphäre Londons in vollen Zügen erlebt.
Buche deine Reise nach London direkt über unsere Seite oder nutze den Partnerlink, um das Abenteuer deines Lebens zu starten!
Wichtiger Hinweis:
Dieser Beitrag beinhaltet Links zu Provisions- bzw. Affiliate-Sites. Wir bekommen eine Vermittlerprovision vom jeweiligen Anbieter oder Online-Shop, wenn Sie diesen Link anklicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bzw. dort einen Vertrag abschliessen. Dies hat für Sie keinerlei Nachteile zur Folge.