Die Auswahl des Stromanbieter kann eine Herausforderung sein, denn bei der Vielzahl an Angeboten verliert man leicht den Überblick. Gerade, wenn man Kosten sparen möchte, gibt es wichtige Faktoren, die bei der Wahl eines günstigen Stromanbieters eine Rolle spielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Stromanbieter wechseln oder sich für einen neuen entscheiden möchten.
Zum Inhalt dieses Beitrags:
Warum der Stromanbieterwechsel sinnvoll sein kann
Viele Haushalte in Deutschland haben schon seit Jahren denselben Stromanbieter, meist handelt es sich dabei um den lokalen Grundversorger. Die Tarife bei Grundversorgern sind jedoch häufig teurer als alternative Anbieter. Ein Wechsel kann daher helfen, erhebliche Kosten einzusparen – vor allem, wenn Sie einen günstigen Stromtarif finden, der besser zu Ihrem Verbrauchsverhalten passt.
Welche Tarifoptionen gibt es?
Die Wahl eines Stromtarifs hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Grundsätzlich wird zwischen drei Tarifarten unterschieden:
1. Grundtarif: Dieser Tarif wird automatisch vom regionalen Grundversorger bereitgestellt. Er ist zwar flexibel, aber oft teurer.
2. Ökostromtarif: Diese Tarife bieten ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien und sind ideal für umweltbewusste Verbraucher. Ökostromtarife sind oft wettbewerbsfähig, sodass sich Kosten sparen lassen, ohne dass Sie auf Nachhaltigkeit verzichten müssen.
3. Festpreistarife: Bei Festpreistarifen bleibt der Preis für eine vereinbarte Laufzeit stabil. Dies schützt vor Preiserhöhungen, birgt aber das Risiko, dass Sie bei einem allgemeinen Preisverfall nicht profitieren.
Wie analysiert man den Stromverbrauch?
Bevor Sie einen neuen Anbieter wählen, sollten Sie Ihren Stromverbrauch kennen. Der Jahresverbrauch ist meist auf der letzten Stromabrechnung angegeben und wird in Kilowattstunden (kWh) berechnet. Durchschnittswerte geben einen groben Anhaltspunkt:
– Ein-Personen-Haushalt: ca. 1.500 bis 2.500 kWh
– Zwei-Personen-Haushalt: ca. 2.500 bis 4.000 kWh
– Familie mit mehreren Personen: ca. 4.000 bis 6.000 kWh
Ein genauer Blick auf Ihren Verbrauch hilft Ihnen, den richtigen Tarif zu wählen und den monatlichen Abschlag optimal anzupassen.

Welche Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gibt es?
Die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist sind entscheidende Faktoren beim Wechsel des Stromanbieters. Die meisten Anbieter bieten Laufzeiten von 12 oder 24 Monaten an, die Kündigungsfrist beträgt oft vier bis sechs Wochen. Besonders flexibel sind Tarife ohne Mindestlaufzeit, da Sie diese jederzeit kündigen können.
Bei langen Vertragslaufzeiten ist Vorsicht geboten: Wenn der Preis festgelegt ist, schützt dies zwar vor Erhöhungen, aber Sie sind auch länger gebunden. Bei dynamischen Marktpreisen könnten kürzere Laufzeiten vorteilhafter sein.
Worauf ist bei Boni und Rabatten zu achten?
Einige Anbieter locken mit attraktiven Boni und Rabatten für Neukunden, wie Sofortboni oder Treueboni. Diese Boni sind verlockend, doch es lohnt sich, genau hinzuschauen:
– Sofortbonus: Dieser wird meist direkt nach Vertragsabschluss oder innerhalb der ersten Monate gutgeschrieben.
– Treuebonus: Dieser Bonus wird am Ende der Laufzeit ausgezahlt und ist an eine Mindestvertragsdauer gebunden.
Es ist ratsam, den Gesamtpreis über die gesamte Laufzeit zu berechnen und nicht nur auf die Boni zu schauen. Ein niedriger Preis im ersten Jahr bedeutet nicht automatisch, dass der Tarif auch langfristig günstig ist.
Wie wichtig sind Kundenbewertungen und Servicequalität?
Die Servicequalität des Stromanbieters kann einen großen Unterschied machen. Kundenbewertungen geben wertvolle Hinweise auf die Servicequalität eines Anbieters und helfen, einen ersten Eindruck zu gewinnen:
– Erreichbarkeit des Kundendienstes: Ein guter Kundenservice sollte telefonisch oder per E-Mail gut erreichbar sein, falls Fragen oder Probleme auftreten.
– Zuverlässigkeit bei der Abrechnung: Transparente Abrechnungen und korrekte Preisangaben sind ein Qualitätsmerkmal.
– Kundenfeedback: Portale mit unabhängigen Bewertungen bieten oft ein realistisches Bild des Service und der Kundenfreundlichkeit.
Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren?
Ein günstiger Tarif kann durch versteckte Kosten schnell teurer werden. Achten Sie auf:
– Grundgebühr: Diese ist ein fixer Betrag, der unabhängig vom Verbrauch anfällt und bei Tarifen unterschiedlich hoch sein kann.
– Vorauszahlungen: Manche Anbieter verlangen eine Vorauszahlung für den gesamten Jahresverbrauch. Dies ist jedoch risikoreich, da Sie bei einer Anbieterinsolvenz eventuell Ihr Geld verlieren könnten.
– Kosten für Zahlungsarten: Einige Anbieter berechnen für bestimmte Zahlungsarten wie Überweisung zusätzliche Gebühren.
Wie wichtig ist der regionale Bezug?
Manche Anbieter sind regional günstiger als bundesweit tätige Versorger. Besonders Stadtwerke bieten oft interessante Tarife für die Region an, da sie ihre Kundenbindung stärken möchten. Ein Vergleich regionaler und überregionaler Angebote lohnt sich also immer.
Wie funktioniert der Preisvergleich auf unserer Homepage?
Einen passenden Stromanbieter zu finden, kann komplex wirken, doch ein Preisvergleich hilft Ihnen, sich schnell einen Überblick über die Angebote zu verschaffen. Auf unserer Website bieten wir Ihnen einen benutzerfreundlichen Vergleichsrechner an, der speziell für Stromtarife entwickelt wurde:
1. Verbrauchsdaten eingeben: Geben Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch ein, um die Kosten berechnen zu lassen.
2. Postleitzahl angeben: Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl können wir die besten Angebote für Ihre Region anzeigen.
3. Angebote vergleichen: Sie erhalten eine Liste der günstigsten Stromanbieter, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Preisvergleich auch über unseren Partnerlink durchzuführen. Unser Partner bietet ebenfalls eine große Auswahl an Stromanbietern und ermöglicht Ihnen, direkt online zu wechseln. Probieren Sie den Vergleich aus und finden Sie noch heute Ihren günstigen Stromtarif!
Wichtiger Hinweis:
Dieser Beitrag beinhaltet Links zu Provisions- bzw. Affiliate-Sites. Wir bekommen eine Vermittlerprovision vom jeweiligen Anbieter oder Online-Shop, wenn Sie diesen Link anklicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bzw. dort einen Vertrag abschliessen. Dies hat für Sie keinerlei Nachteile zur Folge.